de
anfragen
Wie schütze ich mich vor einem Einbruch? | 3 Maßnahmen zu Ihrem Schutz!

Ein Einbruch im eigenen Haus, der eigenen Wohnung oder dem Betrieb ist ein Erlebnis das sich keiner wünscht und wovor sich viele Menschen fürchten. Das Thema wird immer dann interessant, wenn man von anderen über einen neuen Fall hört. Dabei lässt die Wirkung eines solchen Ereignisses oftmals zu wünschen übrig.
Die Reaktion auf einen Einbruch, der einen nicht selbst betrifft, ist meist in drei Phasen zu beschreiben.
Schockierung über den Vorfall:
Es werden viele Fragen gestellt, dabei wird sich über die Täter aufgeregt und vielfach wird nicht verstanden, warum die Einbrecher hier überhaupt zur Tat geschritten sind.
Verharmlosung der eigenen Situation:
Nach einer kurzen Aufregung, wird der fremde Vorfall auf die eigene Situation übertragen und es werden meist schnell Ausreden gefunden. „Bei mir gibt es nichts zu holen, bei mir wird das schon nicht passieren.“
Vergessen ohne Maßnahmen zu treffen:
Zu guter Letzt wird das Ereignis einfach vergessen, ohne wirklich aus dem Geschehenen zu lernen und effektive Gegenmaßnahmen zu setzen.

Dabei sollten Einbrüche in der Bekanntschaft nicht einfach „übersehen“ werden, sondern vielmehr sollte man daraus lernen.
- Wo sind die Täter eingedrungen und wonach haben sie gesucht?
- Wie sind sie vorgegangen?
- Gibt es einen offensichtlichen Grund warum genau hier eingebrochen wurde?

So kann ganz einfach und schnell eine Entscheidung über die eigene Situation getroffen werden und man kann sich so, selbst mit einfachsten Mitteln, vor einem Einbruch schützen.


Was sind geeignete Maßnahmen gegen Einbrüche?
1. Offensichtliche Punkte gezielt absichern.

  • Kellerfenster und Lichtschächte sind eines der Hauptziele von Einbrechern. Hier kann einfach und ungestört gearbeitet werden. -> Die Gitter und Fenster sollten hier mechanisch abgesichert werden.
  • Alte Fenster und Türen sind in Sekundenschnelle aufgebrochen. Das können geübte Einbrecher bereits im Vorhinein, bei einem „Kontrollgang“ beurteilen. -> Sie sollten gegen einbruchhemmende Modelle ausgetauscht werden oder mechanisch verstärkt werden.
  • Fenster auf „kipp“ stehen lassen und Gegenstände welche das Erreichen von höher gelegenen Einbruchszielen erleichtert (so z.B. Leitern oder ähnliches) können als „Einladung“ für einen Einbrecher betrachtet werden.

2. Helligkeit um das eigene Grundstück schaffen.

Einbrüche geschehen vor allem in der Dunkelheit. Das kann durch die Installation von Scheinwerfern mit Bewegungsmeldern verhindert werden. Es wird die Gefahr gesehen und erkannt zu werden gleich um ein Vielfaches erhöht.

3. Alarmanlage und Videoüberwachung.

  • Die Installation einer Alarmanlage macht gleich in vielerlei Hinsicht Sinn. Es wird nicht nur der Schutzgrad der eigenen vier Wände erhöht, sondern auch die Wirkung nach außen wird gestärkt. Oftmals reicht es bereits aus, besser zu sein als die Nachbarn, damit man nicht mehr ins „Visier“ genommen wird. Natürlich ist auch das eigene Gefühl beim Verlassen ein ganz anderes, wenn man dabei auch gleichzeitig seine Alarmanlage aktiviert und weiß, dass man über jeden Vorfall sofort benachrichtigt wird.
  • Eine Videoanlage macht vor allem in Kombination mit einer Alarmanlage Sinn. Hierbei wird zur abschreckenden Wirkung, auch noch eine Beweissicherung im Ernstfall ermöglicht. Außerdem können professionelle Videoanlagen ach mit der Alarmanlage kommunizieren und so, zum Beispiel bei aktivierter Alarmanlage eine Push Nachricht mit einem kurzen Video, über sich annähernde Personen versenden. So kann besonders schnell reagiert werden.

Natürlich ist die Installation von Alarmanlage, Videoüberwachung oder auch Zutrittskontrolle, ein Thema welches man genau planen muss und wo man sich professionellen Rat holen sollte. Es gibt vielfältige Möglichkeiten und erst eine professionelle Beurteilung hält einem echten Einbruch stand.
Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung und beraten Sie in jeder Lebenslage, rund ums Thema Einbruchschutz und Sicherheit.
 

News & Aktuelles
Unsere Welt befindet sich in ständigem Wandel. Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten!
Perimeterschutz mit IP-Kameras
Videosicherheit ist besonders im betrieblichen, aber auch im gehobenen privaten Umfeld, eine lohnenswerte Investition...
Mehr Erfahren
Video
01.06.2025
Perimeterschutz mit IP-Kameras
Videosicherheit ist besonders im betrieblichen, aber auch im gehobenen privat...
Multidirektionale Videoüberwachung mit Autopilot
Videosicherheit für große Flächen mit nur einer Kamera Axis stellt sich der Herausforderung...
Mehr Erfahren
23.05.2025
Multidirektionale Videoüberwachung mit Autopilot
Videosicherheit für große Flächen mit nur eine...
Werde Teil unseres Teams!
Du hast Lust auf eine neue Herausforderung? Du bist gerne Unterwegs und in Kontakt mit Kunden? Dann b...
Mehr Erfahren
Video
20.03.2025
Werde Teil unseres Teams!
Du hast Lust auf eine neue Herausforderung? Du bist gerne Unterwegs und in Ko...
Brandfrüherkennung | 5 Gründe warum Sie sich für Ansaugrauchmelder entscheiden sollten.
Brandschutz ist seit jeher ein besonders wichtiger Aspekt in der Gebäudeplanung. Immer neue architektonische und tech...
Mehr Erfahren
31.01.2025
Brandfrüherkennung | 5 Gründe warum Sie sich für Ansaugrauchmelder entscheiden sollten.
Brandschutz ist seit jeher ein besonders wichti...
Wenn jede Sekunde zählt!
Unsere App-Lösung für Brandmeldeanlagen hilft Ihnen den Überblick über alle eingehenden Meldungen zu erhalten und dab...
Mehr Erfahren
23.01.2025
Wenn jede Sekunde zählt!
Unsere App-Lösung für Brandmeldeanlagen hilft Ihnen den Überblick über alle e...
Design by Pininfarina - Technoalarm Touch Screen
Tecnoalarm bietet mit der Serie „Touch“ zwei moderne Bedieneinheiten für die Integration in nahezu jede Umgebung....
Mehr Erfahren
05.01.2025
Design by Pininfarina - Technoalarm Touch Screen
Tecnoalarm bietet mit der Serie „Touch“ zwei mo...
4K und künstliche Intelligenz - Smarte Videolösungen werden immer wichtiger
Seit jeher ist die Branche der Videoüberwachung auf der Suche nach immer schärferen und klareren Bildern. 4K oder ULT...
Mehr Erfahren
Video
02.01.2025
4K und künstliche Intelligenz - Smarte Videolösungen werden immer wichtiger
Seit jeher ist die Branche der Videoüberwachung...
"Mobile Management" auch für Alarmanlagen ein wichtiges Thema
Die Integration von Sicherheitstechnik ins heimische Netzwerk bietet für den Endkunden viele Vorteile. Ereignisse wer...
Mehr Erfahren
02.01.2025
"Mobile Management" auch für Alarmanlagen ein wichtiges Thema
Die Integration von Sicherheitstechnik ins heim...